Weil’s einfach so genial ist was die 2 Schlümpfe da machen:
httpv://www.youtube.com/watch?v=Og9TprDVUJg
übrigens, die 3 „unbekannten“ Worte bei 2:15 sind: „odl fian“, „schwodan“ und „flexn“.
Als mittlerweile halber Oberösterreicher ist mir die dortige Mundart mittlerweile auch vertraut ;-), soll heissen:
„odl fian“ = briadln (wie der Pongauer dazu sagt), „schwodan“ = heu umkehren, flexn = selbsterklärend 😀
flex= winkelschleifer lol
Trackshittaz 4ever und der midn pikn leibl is so lustig
gruas Roider
edit: i glaub scho, das jeder von de pongauer a flex kennt (hoasst jo bei uns auch so) 😀
und ausadem „schwodan“ hoast heu zu eina zeile zuasamen machn!!
@RWS: bei uns hoasst des „umkehrn“ – mia hom do koan eigenen Ausdruck dafia, owa sicherheitshoiba konn i jo moi in Ploniatzinga frogn 😀