Hochwasser

All posts tagged Hochwasser

Tag 2 nach dem wettertechnischen Großereignis war geprägt von schaufeln, schaufeln, kärchern, wischen, schaufeln und schaufeln. Die Kräfte sind erschöpft, teilweise war schon ärztliche Hilfe zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit erforderlich 🙁 . Gute Dienste leisten weiterhin die Funkis, die zur Kommunikation zwischen den Einsatzstellen gebraucht werden :-D, auch schweres Gerät ist immer noch zu Gange:

IMG_0387

Die Krönung dann am späten Nachmittag ein erneutes starkes Gewitter mit heftigem Regen, Gott sei Dank ist alles glimpflich verlaufen… mal sehen was die nächsten Tage so bringen…

Gatsch-Faktor:   hoch bis arschlochmässig

Ziemlich genau vor einem Monat hatten wir das Mega-Hochwasser am Mondsee. Gestern – fast auf den Tag genau – hat es uns wieder ordentlichst erwischt.

Der Roiderbach ist im Zuge eines Unwetters massiv über die Ufer getreten und hat ziemlich heftige Verwüstungen im unmittelbaren Bereich angerichtet. Die Strasse wurde kurzerhand zu einem reissenden Bach, die Fussgängerbrücke im Oberlauf des Baches einfach weggerissen, das Geröll hat sich über die komplette Wiese sowie das angrenzende Haus und die Hütte ergossen.

Auf dem 1. Bild ist ein T5 zu sehen, der wurde durch die Fluten 2 Meter zurück in einen Graben gespült, der ganze Dreck hat sich dann schlussendlich auf die Landesstrasse ergossen. Am Anfang wurde mit dem zum Einsatzfahrzeug umgebauten Land Rover Sandsäcke vom ASZ transportiert, wir haben geschleppt wie die Irren, und die Kupplung hat gestunken wie Sau ;-)… Danach musste dann auf schweres Gerät umgestellt werden und ein Bagger wurde für die Sicherungsmaßnahmen angefordert, der hat dann auch bis zum Einbruch der Dunkelheit brav seinen Dienst verrichtet. Auch die Quads haben wir unter wirdrigsten Umständen aktiviert, die dienten als Erkundungsfahrzeuge…

Gegen 23 Uhr haben wir dann die Arbeiten eingestellt, der Dreck kam bei (meinen) Schuhen schon oben wieder raus. ToDo:  Rosenbauer shoppen, Stiefel und Helm müssen her 😀

[nggallery id=58]

Heute bei Tageslicht geht’s mal ans Begutachten, Bürgermeister und Wildbach werden sich ein Bild von der Lage machen… ein ebensolches hat sich Kameramann Flocki unter erheblicher Gefahr gemacht:

httpv://youtu.be/lPRkMRlbwlE

Motto dieses Einsatzes:  „Watch this Video, and learn from it!“ 😀

Anstatt am Badeplatz in der Sonne zu bruzzeln, bruzzelten wir beim Beseitigen der Schäden auf demselbigen. Mit schwerem Gerät sind wir angerückt um das angetriebene Holz und den Mist (man findet echt alles – angefangen von Plastikmüll über leere Flaschen und Dosen bis hin zu Schubladen) per Hand zu entfernen.

Das Fahren mit dem Holder ist eine Sache für sich – mit Handgas und 3 verschiedenen Vorwärts-Gängen bzw. Geschwindigkeitsstufen und einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h – da rinnt der Diesel halt noch fingerdick durch, dementsprechend ist auch die Rauchentwicklung :-D, sogar der Blinker hat funktioniert *hehe*.

IMG_0324 IMG_0325 IMG_0327 IMG_0328

Auf dem letzten Bild zu sehen wie es aussehen sollte – die Frage ist wie lange… für heute Nacht sind schon wieder Regenfälle angesagt und der Bach nebenan ist immer noch nicht freigebaggert… 🙁

Um sich ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung der B151 machen zu können, ein Bild der abgerutschten Bundesstrasse welche noch die nächsten Wochen gesperrt bleiben muss:

B151

Quelle: salzi.at

Das schlimmste Hochwasser ist nunmehr vorbei, die Wassermassen haben dennoch ziemlich grossen Schaden angerichtet.  So wurde das komplette Bachbett des Roiderbaches im unteren Teil mit Stein- und Geröllmaterial fast eben „aufgefüllt“ und auch im Mondsee bei der Einmündung ist eine „Steineinsel“ entstanden (siehe Foto) … da ist normalerweise schon der See…

IMG_0320IMG_0321

IMG_0322