Bei einer abendlichen Tour durch das Weissenbachtal (dort, wo es nicht mal ein Handy-Netz gibt) zwischen Weissenbach und Unterach am Attersee auf halber Höhe beim Tauchplatz „3 Tannen“ kurze Rauchpause gemacht und dabei den wunderschönen Sonnenuntergang eingefangen:
Die GoPro Hero3 (Silver Edition) frisch auf dem Helm montiert (die Hero2 hat leider ein Software Update nicht so gut verkraftet und war tot), ging’s gestern noch von Unterach in Richtung St. Gilgen am Ufer des Mondsees entlang.
httpv://youtu.be/VZrUeVH2qDc
Die Kamerapostion ist noch verbesserungswürdig, werde ich wohl noch ein bisserl feintunen müssen, so sieht man doch nocht recht viel vom Fahrer und vom Quad 😉 .
edit: die urpsprüngliche HD Auflösung geht leider aktuell nicht, deshalb pixelt das Video an manchen Stellen etwas aus – der Upload von 500 MB würde bei DER Bandbreite einfach zu lange dauern… 😎
Leider wurden unsere Gebete nicht erhört, und so haben wir in strömendem Regen den Vorbau provisorisch mit Verschlag-Brettern und Dämmwolle abgedichtet – leider keine Fotos, der Kameramann war schon so bis auf die Unterhose nass 😉 .
Dafür haben wir unser Betätigungsfeld dann nach innen verlagert und die alten Wasserrohre inklusive Betonhülle und Dämmwolle (verflucht sei das gelbe Zeug) abgetragen und weggeschremmt.
Am Nachmittag hat sich dann ein kleines Sonnenfenster für eine kurze Ausfahrt mit dem Quad aufgetan, bei dieser Gelegenheit auch gleich die frisch montierte Helmkamera ausprobiert und ein kurzes Video gedreht – Bericht folgt sobald der Upload auf Youtube fertig ist …

Ansicht des Vorbaus ohne Dachstuhl direkt vom Dach aus (Aufnahme aufgrund der Höhe etwas leicht schräg)
Kurzfristig sind heute früh die Zimmerleute erschienen, binnen 30 Minuten war jedoch die volle Mannschaftsstärke erreicht (Weckrufe und einsatzmässige Verbringung diverser Arbeiter sowie die Besorgung von Jausen-Verpflegung inklusive) und wir konnten loslegen. 😀
Der Wettergott hat es zudem sehr gut mit uns gemeint, nicht zu heiss und auch kein Regen (zumindest nicht bis das Dach dicht war). Neben diversen Hilfstätigkeiten gab’s heute auch die Gelegenheit das Fichtenmoped sowie den Traktor mal wieder auszuprobieren, kleinere Verletzungen gab es auch, aber alle Körperteile sind noch da wo sie hingehören. 😉
Der neue Dachstuhl für den Vorbau steht, der Kamin hat auch dran glauben müssen – die Dämmwolle wird in alle Ewigkeit verflucht, Bits werden gleich in Großpackungen vorbestellt — sodann hoffen wir auch die nächsten Tage auf regenfreies Wetter und mit inständigem Flehen wenden wir uns gen oben
„Heilige Makita, bitte für uns!“ 😀
Auf der Baustelle ist ja momentan Pause und wir studieren fast stündlich die aktuellen Wetterberichte für die kommenden Tage. Für den neuen Dachstuhl (und natürlich auch für die erste größere Ausfahrt) wäre natürlich schönes Wetter sehr von Vorteil. Zwischenzeitlich habe ich mir meine neue Terralander 800 abgeholt, einfach ein geiles Teil das Ding.
Kurz zusammengefasst: schöner, schneller, größer 😀 Mit knapp 800 ccm Hubraum geht ordentlich die Post ab… Die Grison 625 wurde in gute Hände übergeben und wird auch schon ordentlich gefahren. 😉