Morgen am Samstag den 06.10.2013 wird ja wieder die jährliche österreichweite Sirnenprobe abgehalten. Wenn also ab 12 Uhr alle 15 Minuten die Sirenen heulen – nein es sind nicht die Russen und man muss auch nicht in den Keller flüchten 😉 . Hier nochmal in einer kleinen Übersicht die Bedeutung der Signale:
Das Internet Storm Center hat soeben den „Infocon“ auf die Warnstufe gelb gesetzt. Grund dafür ist ein Exploit in allen Versionen des Internet Explorers der offensichtlich auch aktiv ausgenutzt wird.
„Microsoft is investigating public reports of a vulnerability in all supported versions of Internet Explorer.“ –> wer noch mit dem IE rumguckt –> fix this Issue 😉
Regenwetter draussen, der Sommer ist nunmehr wohl endgültig vorbei – Zeit für ein bißchen Musik hören und so… so weit so guat – wieder Mal etwas Neues von den Querschlägern:
httpv://www.youtube.com/watch?v=5Tofu6geNSA
ab 5:30 ein Spezial Song – einfach nur wahr und gut 😀
Petrus beschert uns in diesem Tagen noch ein letztes Stelldichein des diesjährigen Sommers. Mit Temperaturen von bis zu 25 Grad lässt es sich auch noch am See aushalten – die Betonung liegt auf „am“, „im“ See ist schon etwas sehr kühl *zitter*, hartgesottene nennen es auch „erfrischend“ 😀 .
Auch die Sonnenblumen nutzen die intensive Sonneneinstrahlung sichtlich noch aus – die Pflanzen auf dem Bild sind mittlerweile locker schon 2,5 Meter hoch!
der Hochsommer liegt ja mittlerweile hinter uns, vor uns liegt nunmehr – zumindest am Mondsee – eine etwas ruhigere Zeit, ein hoffentlich schöner Spätsommer/Herbst.
Man merkt schon wie die Sonne täglich an Kraft verliert und die Tage kürzer werden, auch die Temperaturen gehen in der Nacht schon mal unter +10 Grad.
War ein aufregender Sommer – vom Katastrophengebiet mit Überschwemmungen, Muren und Steinmassen über mehrere irrsinnige schöne und heiße Tage hin zu ausgedehnten Paddeltouren am Mondsee und Quadrundfahren war alles dabei. 😀