querschläger

Quelle: www.salzi.at

Die Querschläger waren am 20.06. in Bad Hofgastein zu Gast, geplant wäre eigentlich ein Auftritt in der Alpenarena gewesen, aufgrund der schlechten Witterung wurde die Vorstellung jedoch in den Kursaal verlegt.

Die Veranstaltung selbst war restlos ausverkauft, die Stimmung bombig und auch ein paar neue Lieder waren von den Querschlägern zu hören… über bekannte Hits wie den „Ignorantenplattler“ bis hin zum „tamischn Fronz“ war alles bunt gemischt. 🙂  Tolle Vorstellung!

Das Pfingstwochenende hat uns ja mit traumhaftem Sommerwetter versorgt, diese Schönwetterlage wurde natürlich gleich entsprechend für diverse Mähaktionen genutzt. In aller Frühe bei jedoch schon über 20 Grad wurde die Mäh- und „Heig“-Aktion jedoch schnell zu einem sehr schweißtreibenden Ereigniss. 😉

Motto des Tages:   „schoff ma locka in 2 Stund“  😎

Nachdem Heuarbeiten ging’s dann noch schnell zum See, bei der Hitze war ja eine Abkühlung sehr willkommen – WIE sehr man im 17 Grad „warmen“ Wasser abgekühlt wurde brauch ich ja wohl nicht zu sagen… *schlotter* 😀

IMG_0679

…mit dem neuen Helm-Bluetooth Headset der Fa. Sena (Modell SMH 10) ist dies möglich. Damit es bei den ausgedehten Touren mit dem Möpi nicht so fad ist und man auch unterwegs eine nette musikalische Untermalung hat (telefonieren geht auch, wird aber vermutlich nicht so prickelnd sein aufgrund der Windgeräusche).

Leider war die standard-mässige Montage mit dem Klemmhalter aufgrund der Bauart des Helmes nicht möglich, so musste auf das mitgelieferte Klebepad ausgewichen werden, hält jedoch bombenfest (zumindest jetzt mal getestet bis 120 km/h) 😀 . Die Montage der Lautsprecher ist durchaus etwas fummelig, vor allem bei meinem Caberg Helm, nach ein paar „Modifikationen“ mit dem Stanley-Messer passen die Dinger jetzt auch ziemlich genau.

Das Sena BT gibt über Voice Commands jeweils Rückmeldung und ist wirklich super zu bedienen – auch mit Handschuhen. Dank einer Firmware Aktualisierung flüstert einem jetzt eine nette Damenstimme – auf deutsch – in die Öhrchen. Die Steuerung selbst erfolgt über einen großen zentralen Jog-Dial Knopf (lauter -leiser, vor – zurück) und einen Telefonknopf (Anruf annehmen, ein – aus). Alles in Allem ein Super-Ding, ist zwar mit knapp 200 Euro nicht ganz billig aber auf jeden Fall das Geld wert.

BMW F800 GS

BMW_F800_GSSo sauber wird das Kälbchen vermutlich in Zukunft nicht mehr sein 🙂  Um das Ding zu fahren braucht es neben der Lenkberechtigung der Klasse A (jipiiee, die hab ich jetzt) auch noch eine gehörige Portion Mut in den Knochen – geht ganz schön ab das Ding mit 800 ccm und knapp 200 kg Leergewicht. Leider war das Wetter in den letzten Wochen nicht so wirklich „möf-tauglich“ und so hat es leider noch keine wirkliche Gelegenheit für eine grössere Ausfahrt gegeben.

Der Muskelkater nach der Heimfahrt war schon mal mörderisch … 😎

nachdem der Weg ja vor gut einem Jahr mehr oder weniger durch den sintflutartigen Regen als reissender Bach gedient hat und durch die starken Ausschwemmungen und die starke Belastung durch unsachgemäßge Nutzung fast unpassierbar war (Quad ist natürlich immer noch raufgekommmen) wurde nun der Weg fachmännisch saniert und gleich auch für jeglichen Verkehr gesperrt, Fußgänger – und Quad-Fahrer – natürlich ausgenommen. 😉 Damit sich auch jeder daran hält wurde nach guter alter „Wild-West“-Methode eine Barrikade errichtet… 😀