Mit dem Schnee hat es ja leider (wie erwartet) nicht geklappt, stattdessen hat uns starker Nebel am 1. Tag im Bereich Bürgerberg, Gallwies und dem Markt Nord begleitet.

Einen kleinen Vorgeschmack auf die gemachten Videos gibt es auch schon, der Rest ist noch in der „Schneidwerkstatt“ 🙂 :

http://youtu.be/9or7c4njMD0

IMG_0028… ist nimma weit 🙂  die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Shopping Tour für die Sackerl wurde erfolgreich unter Verteidigung der Einkaufs-Wagerl absolviert und so brauchen wir zu einem gelungenen Kramperltag nur mehr eins:  SCHNEEEEE

Der lässt aber nach wie vor auf sich warten, laut derzeitigem Wetterbericht ist davon auch nicht allzu viel zu erwarten 🙁  während im Osten des Landes der Eisregen niedergeht und für ziemlich glatte Verhältnisse sorgt überwiegt bei uns zum großen Teil nebeliges bzw. trockenes Wetter – mal bei Petrus nachfragen das der Nikolaus gern einen weißen Teppich hätte am 5. + 6. Dezember… 😀

IMG_0014…der Winter lässt ja mal dezent auf sich warten und so wurden die trockenen Strassen noch ausgenutzt für eine kleine Winter-Tour.

Die leichten Startschwierigkeiten aufgrund der 2 Wochen Standzeit wurden mit einer kleinen Power-Ladung wett gemacht und dann ging’s bei knackigen 4 Grad gut eingepackt eine  Runde Richtung Oberhofen am Irrsee und dann noch einmal rund um den Mondsee.

So geht die diesjährige Saison wohl schön langsam zu Ende, vorausgesetzt der Schnee kommt jetzt dann bald mal – kommendes Wochenende ist ja schon der 1. Advent… 😉

…ist der 11.11.2000: ein kühler Morgen im November, bis 9:15 Uhr ein ganz normaler Samstag – danach überschlagen sich die Ereignisse in Kaprun und einer der längsten Tage beginnt, und das Leben von 155 Menschen endet…

…kein kühler Morgen eines 11.11. wird jemals wieder gleich sein…

Kaprun 11.11.2000, Quelle: dpa

Die Toten sind nicht fort, sie gehen mit.
Unsichtbar sind sie nur, unhörbar ist ihr Schritt.

Gorch Fock

IMG_073702. November 2014, bei strahlend blauem Himmel und angenehmen 15 Grad noch eine (in dieser Saison eine der wahrscheinlich letzten) Runde mit dem Kälbchen gezischt.

Über Mondsee, Thalgau und Eugendorf ging’s auf der Bundesstr. wieder zurück nach Straßwalchen, dann heimwärts über Oberhofen und den Irrsee.

Im Schatten bzw. ohne Sonne ist die Fahrerei jetzt ja schon sehr kühl, geht dann nur mit entsprechender „Zusatzunterkleidung“ 😀 .