… ruhig ist es geworden …

keiner mehr der schon frühmorgens das Wetter checkt…
keiner mehr der überlegt was er noch alles zu tun hat…
keiner mehr der stundenlang auf eBay stöbert..
keiner mehr der Nokia Handy’s vergisst aufzuladen..
keiner mehr der immer seinen Autoschlüssel verlegt…

… ruhig wird es bleiben …

Herr, schenke ihm die ewige Ruhe!
Und das ewige Licht leuchte ihm.
Lass ihn ruhen in Frieden!

Amen.

https://www.youtube.com/watch?v=SISScwnCeQU

Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt, kann uns nicht genommen werden,
er lässt eine leuchtende Spur zurück gleich jenen erloschenen Sternen,
deren Bild noch nach Jahrhunderten die Erdbewohner sehen.

Jean de la Fontaine

IMG_0202„Verkehrsunfall mit unklarer Lage“ – so lautete die Anforderung für die FF Au See zur Übung am letzten Freitag. Ausgerückt wurde mit dem KDO und dem LFBA zum Übungsort. Eingetroffen bot sich ein verunfallter PKW in „Schräglage“ mit 1 schwer verletzen Person am Fahrersitz. Nach kurzer Sichtung wurde dann schon mit der professionellen Rettung mittels schwerem Rettungsgerät begonnen: Das Fahrzeug wurde mittels Hubzug gesichert da es abzustürzen drohte, anschließend wurde dann der nicht ansprechbare Fahrer befreit.

Kurze Zeit später wurde dann eine weitere verletzte Person etwas unterhalb der Unfallstelle nach Hilferufen geortet und entsprechende Kräfte zur Personenrettung vom EL abgestellt.

Mittels Schauffeltrage und entsprechender Sicherung galt es den polytraumatisierten Patienten möglichst schonend zu retten. Dieses Vorhaben gestaltete sich zeitweise sehr schwierig, ein Erdwespen Nest hat die Sache zudem verschärft (thx @Gigi für’s ned auslossn trotz Stich 😉 ). Mittels Leiter wurde dann das letzte wirklich sehr steile Stück überwunden, fast wäre meine Ferse dabei draufgegangen (es is guad wenn da Schmerz nochlosst) 😎 . Oben angekommen gab’s dann gleich einen ganzen Pack Decken (dem is jo koid) und die weitere Versorgung.

Auch ein Vertreter der lokalen Boulevard-Presse war anwesend und hat die Übung super dokumentiert (thx @Flo für die Pics + Videos). Das bei der Rettung von Sepp versprochene Bier nach Übungsende gab’s dann abschliessend beim Depot auch noch … oder 2, oder 3  😀

IMG_0162Aktuell sieht es ja nicht danach aus, aber für den Fall der Fälle (wie letztmalig Ende Juli wo ein schweres Gewitter angesagt war) haben wir eine kleine „Einsatzübung“ durchgeführt. Mit entsprechender Hilfe durch Einweiser haben wir es geschafft insgesamt alle 5 Autos in die Tenne in Sicherheit vor dem Hagel zu bringen.

Schwieriger wird das Ganze wenn große Eile angesagt ist, weil durch die Hudlerei die Enge dann möglicherweise zum Verhängnis werden kann, deshalb lieber in Ruhe schon etwas früher in Aktion treten und dann das Gewitter in Ruhe genießen 😉 – dann bleibt auch noch genug Zeit um die entsprechende Einsatzleute zu montieren 😎 .

Die derzeit herrschende Hitze hält ja auch nächste Woche noch an, damit steigt dann speziell abends auch die Gewitter-Gefahr, um hier einen FF-Kameraden aus Au See zu zitieren:  MIA SAND DO!  😀

Für 3 Tage mal eine nagelneue BMW R 1200 GS (Kilometerstand 422 😀 ) zum testen ausgeliehen. Das Ding ist im Vergleich zu meiner 800er einfach nur brutal. Die Beschleunigung ist brachial, schon ein kurzer Zug am Gas gibt so viel Leistung frei das mal aufpassen muss das es einen nicht vom Sitz putstet 😉 . Die Bremsen sind teilintegral (d.h. das Gerät bremst automatisch auch hinten mit) und so hat man auch hier das Gefühl das man einen Anker ausgeworfen hat.

Auch sonst ist die 1200er sehr üppig ausgestattet, angefangen von verschiedenen Fahrmodi (sogar ein eigenes Programm für Regenfahrten) über einen Tempomat (sehr angenehm auf der Autobahn) bis hin zum LED Licht ist einfach alles dran was man so braucht – oder zumindest brauchen könnte 😉 , natürlich gibt’s die ganzen Extras nur gegen entsprechenden Aufpreis.

Obwohl das Moped sehr wuchtig aussieht (vollgetankt ca. 240kg) ist es überraschender Weise sehr einfach zu fahren und liegt sehr gut auf der Strasse… der Sound des Boxer Motors tut seinen Rest und komplettiert das Erscheinungsbild der GS – zusammengefasst:  Wahnsinns-Teil 🙂