Feuer!

Gerade gemütlich beim Abendessen wurde dieses durch das Aufheulen der Feuerwehr Sirene unterbrochen. Schnellen Schrittes und nach dem Motto „die Füsse berühren nur zur Richtungsänderung den Boden“ ging es für die Mitglieder der FF Au See zu einem benachbarten Wohnhaus das bereits nach wenigen Minuten in Vollbrand stand.

Unmittelbar nach Eintreffen wurde dann gleich eine höhere Alarmstufe ausgelöst und somit auch die Nachbar Feuerwehren alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit waren 13 Feuerwehren mit insgesamt 190 (!) Mann am Einsatzort und kämpften gegen die Flammen. Bilder gibt’s hier von der FF Mondsee und hier von der FF Unterach.

Nach der Erstversorgung der geflüchteten Bewohner mit dem Nötigsten (inkl. Baby Flasche und Windeln) im Depot der FF Au See gemeinsam mit dem RK KIT Team aus Vöklabruck und einigen FF KameradInnen  ging’s dann auch für Floki und mich an das Brandobjekt und wir konnten uns aus nächster Nähe von dem Ausmaß überzeugen … von dem Gestank fang ich gar nicht erst an, der brennt heute noch in der Nase (und in den Klamotten sowieso) – war leider nicht mehr viel zu retten gewesen, die Bilder oben sprechen ja für sich…

 

 

Was macht man an einem herbstlichen Sonntag Anfang November frühmorgens?  Richtig: Schafe scheren (was denn sonst) 😀

Das Wetter wunderschön und die Schafe in bester Laune, dann ging’s ruck zuck. Manche Expemplare waren nicht so ganz einverstanden mit der „Sonderbehandlung“, mit einiger Kraft ging’s dann aber doch.

Auch einige Neuzugänge waren zu bestaunen, dafür wurde dann auch die gleiche Anzahl „metzgerfit“ gemacht, Bestellungen für Schafi-Bratl werden ab sofort entgegen genommen… 😎

IMG_0057Letztes Wochenende bei knackigen 10 Grad eine kleine Tour über Mondsee, St. Gilgen weiter nach Bad Ischl und durch das kurvige Weißenbachtal wieder zurück in die Home Base.

Wetter war ein Wahnsinn, gestartet bei strahlendem Sonnenschein, gut eingepackt (Dainese sei Dank), kurzer Stopp an der Tanke und dann gemütlich gecruist… 😉

Motorradfahrer waren auch noch ein paar unterwegs, wenn auch nicht mehr viele um diese Jahreszeit. Die Saison geht ja langsam zu Ende – vielleicht gibt’s noch den einen oder anderen „Bike-tauglichen“ Tag. 🙂

Zu Beginn der Woche noch mit Temperaturen über 20 Grad  gibt der Winter pünktlich zum Herbstbeginn einen kurzen Vorgeschmack und hat uns heute ein paar Stunden ziemlich intensiven Schneefall beschert:

http://youtu.be/um1Q5cVJ5Bc

Bei zackigen 3 Grad jetzt am Abend könnte man auch schon daran denken den Ofen anzuwerfen, Herbst sieht auch irgendwie anders aus…  😉