Privat

… Feder – Wasser mag doch jeder… so beginnt nicht nur das Titellied von Alfred J. Kwak (Intro) sondern auch derzeit meine Küche.

Mein Boiler hat derzeit das Bedürfnis sich mir mitzuteilen – und zwar in Form von einer „leichten“ Leckage – das Ding rinnt wie eine Nase im Winter und hat fast meine ganze Bude unter Wasser gesetzt 🙁

Notmassnahmen wurden Gott sei Dank rechtzeitig ergriffen, ich habe mich als Hardcore Putzfetzenschwinger und mobiler Wischmob betätigt und die gröbste Sauerei wurde schon behoben 😉

Mal sehen was morgen der Installateur dazu meint …

Auf Kurzurlaub verweilte ich ein paar Tage bei unseren Lieblingsnachbarn in München.

Da gibts ja allerhand zu sehen (nebst diversen Einkaufs- und Shoppingmeilen). Es war sehr spannend – angefangen von der Anreise und dem abrupten Ende der A8 mitten in München auf dem Ring 😀  – Stichwort: no risk, no fun – bis hin zur Navigation durch die Stadt (die dann Gott sei Dank ein ortskundiger Taxifahrer übernommen hat).

München per pedes zu erkunden ist gar nicht so uncool, man sieht allerhand Sehenswürdigkeiten, Amtsgebäude und wunderschöne Gärten (Englischer Garten, Hopfgarten). Zugegeben, man muss in der Fussgängerzone von München schon wahrlich mit Adleraugen nach wirklichen Münchnern ausschau halten, aber es gibt sie, wenn auch in etwas abgewandelter Form als Taxifahrer mit Tiger-Hosenträgern 😀

Jedem empfehlen kann ich das Restaurant 181 – dieses Restaurant befindet sich direkt im Olympiaturm und abgesehen von der Super Aussicht über ganz München dreht sich das Restaurant um 360 Grad. Das Essen und der Wein –> EIN HAMMER ! Wirklich ein tolles Erlebnis das bei keinem München Besuch fehlen sollte.

Natürlich habe ich auch ein paar Fotos geschossen (die Qualität der Nachtbilder möge man bitte verzeihen, wurden 181 Meter über München in finsterer Nacht gemacht):

 

[nggallery id=33]

Die schönste Zeit des Jahres ist da – gemeint ist natürlich (neben dem Sommer) die Urlaubszeit. Endlich einmal wieder Zeit für Dinge die das Leben schöner machen und für die im Alltag meist zu wenig Zeit bleibt. Mal wieder ein Buch lesen oder einfach nur rumhängen :-).

In diesem Sinne:  <BlogMode off> + <Vacation Mode ON> 😀

 

Ich hoffe, ihr habt die Osterfeiertage gut überstanden und recht viele Ostereier gefunden 🙂

damit erst gar keine Frühjahrsmüdigkeit aufkommt, hier ein cooler Song zum absteppen:

httpv://www.youtube.com/watch?v=KFfkG1lkNnU

Bei strahlendem Sonnenschein habe ich die Gelegenheit genutzt, mal wieder ein paar Bilder von der erwachenden Natur einzufangen. Die ersten Blumen spriessen bereits, auch die Bauaktivitäten rund um den Mondsee beginnen wieder (siehe Foto), und die Sonne bekommt immer mehr an Kraft.

So können auch Aussenaktivitäten wie z.B. Grundstücke vermessen (im Gatsch :-D), extreme Garden sitting, Rasenmäher Testing und Hardcore Jogging durchgeführt werden… 😎

[nggallery id=32]