Privat

So, den viralen Infekt erfolgreich überstanden (manche haben auch „die Seuche“ dazu gesagt) 😉  geht alles wieder seinen gewohnten Gang. Die letzten Wochen waren ja geprägt von tollem Frühlingswetter und dementsprechenden Temperaturen.

Traumhaftes Wetter bei (fast) wolkenlosem Himmel im schönen Gasteinertal:

Im Bild links der Graukogel und unten der schöne Stubnerkogel

Der Winter geht – der Frühling kommt… leider hat das irgendwie mein Immunsystem nicht so richtig mitbekommen bzw. da was falsch verstanden.

Die größte Kälte und den wildesten Sturm ohne ein Zipperlein überstanden, liege ich jetzt bei Sonnenschein und frühlingshaften 20 Grad draussen mit einem ordentlichen Infekt danieder … scheint als braucht der Gletschermensch die Kälte 😎

QR Code

man sieht diese „QR-Codes“ (QR = Quick Response) in letzter Zeit immer mehr, auch in Zeitschriften oder auf Plakaten. Darin lassen sich ganz unterschiedliche Informationen verpacken, von Kontaktifos bis hinzu URL’s oder Bilddaten.

Habe auch mal meinen eigenen QR-Code erstellt:

Auf der B151 im Bereich des „Bichlauhofes“ ereignete sich in den Morgenstunden eine kleine Rutschpartie ins Gelände … die Strassen waren sehr eisig, und die Geschwindigkeit wohl ein bisserl zu hoch … das Ergebnis sieht man unten:

[nggallery id=40]

Professionell mit Warnschutzkleidung und 4×4 WD Jeep ausgerüstet haben wir uns an die Bergung des verunfallten Autos gemacht (bis auf die Frontlippe war nichts kaputt). Zuerst mal die Unfallstelle entsprechend abgesichert 😀 und dann den ganzen festgesessenen Schnee unter dem Auto ausgeschaufelt, nach etwas längerer Suche nach dem Abschlepphaken (danke Suzuki für die detailierte Beschreibung in der Bedienungsanleitung) wurde dann mit 2 kräftigen Zügen das Fahrzeug wieder auf den rechten Weg zurück „gerückt“.  😎