Privat

Bei einem Kurzbesuch im tirolerischen Innsbruck haben wir wieder mal ein Hotel in exklusiver Lage erwischt 😀 .  Ganz in der Nähe des Flughafens (und bis auf die Eurofighter hört man keinerlei Fluglärm) wurde residiert, mit zentraler Anbindung an das Zentrum mittels Bus 😀 . Wetter war zum grossen Teil echt super, die erste Sommerbräune konnte auf der Terasse auch geschunden werden.

Merke:  wo Pizzeria draufsteht sind oft echte Tiroler Schmankerl inside 😀

Bei strahlend blauem Himmel und 30 Grad schon am späten Vormittag wurde heute in Mondsee eine erste Grube zur Vorbereitung für die Grundwasserbohrung ausgehoben, mittels tollem Baugerät haben wir uns gleich ein paar Meter tief ins Erdreich gegraben. Unter den fachkundigen Augen des Geologen wurde dann die Erdreichzusammensetzung bestimmt.

[nggallery id=41]

Leider ist beim Aushub auch ein kleines Mißgeschick passiert und wir haben im Eifer des Gefechtes die Haupt-Kanal Leitung gekappt … so ist dann im wahrsten Sinne des Wortes die Kacke am Dampfen gewesen 😀  mutig und ohne Scheu haben Clemens und ich dann Angesicht zu Angesicht mit den „Wuzeln“ an das Ausschaufeln der Rohrreste im Kloake getränkten Erdreich gemacht … Tipp am Rande:  Atmen nur durch den Mund empfehlenswert, sonst ist die Kotzgefahr gar groß 😎 .

Beim Montieren des Rohres gab es dann noch einen kleinen „hammertechnischen“ Zwischenfall der jedoch aufgrund der folgenden Aktion „Schuh im Gatsch“ schnell wieder vergessen war … 😀

Wieder ist ein ereignisreiches Jahr vergangen und unser Maxl ist an Jahren um eines reicher.  Aus diesem Grund sagen wir natürlich ganz narrisch:

Um dies natürlich auch entsprechend zu feiern gibt’s heute Pizza bis zum abwinken beim Dino oder wahlweise 10 Biere (beides geht natürlich auch) 😀

P.S.:  wenns gonz rass werden soid donn foah i no gach zum Hofer um so an Cäpt’n Morgan Verschnitt — der hod des Prädikat „i hau di nieda“ und „i reiss da d’Haxn aus“ — persönlich bereits geprüft und erlebt 😎

Da hat uns der Wettergott ja einen kleinen Streich gespielt, am Ostersonntag tief winterliche Verhältnisse mit Schneefall und Sturm, am Abend dann sogar 5cm Neuschnee. Am Ostermontag dann dafür strahlender Sonnenschein, die Temperatur jedoch mit 8 Grad auch nicht gerade frühlingshaft 😉

Im Bild der Blick von oben über den Attersee und auch ein paar erste Frühlingsboten waren an diesem Osterwochenende bereits zu finden:

Ich wünsche allen Lesern ein schönes Osterfest 2012 !