Privat

So wie es aussieht beginnt ja schön langsam der Frühling, und damit auch wieder die Quad-Saison. Aktuell nutze ich die CF Moto Grinson 625, ein braves Arbeitstier mit einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 100 km/h (offen).   Natürlich gibt es noch ein anderes Modell von CF Moto, welche nicht nur optisch gefällt sondern auch etwas stärker motorisiert ist. 🙂

Das Hersteller Video zeigt die CF Moto 800 (oder kurz einfach „X8“) sehr imposant:

httpv://www.youtube.com/watch?v=kR2o-MvlM8k

Werde mal zum Händler meines Vertrauens gucken müssen, so eine kleine Probefahrt mit der X8 ist sicher toll 😀 .

Manche von euch kennen den Dienst sicher schon, ich habe ihn jetzt einfach mal ausprobiert. Die Rede ist von dem Musikstream Dienst „spotify“.

Es gibt ja einige ähnliche Dienste, das praktische an diesem Dienst – auch in der kostenfreien Variante – ist die Möglichkeit das man sich z.B. eigene Playlists erstellen kann, und falls man das nicht will kann man via Stream sogar einen Radiosender entsprechend seinem Musikgeschmack streamen und so bekommt man immer ähnliche Titel zu hören. 🙂

Natürlich gibt es dann auch noch verschiedene Varianten für die man – teilweise sogar nicht gerade wenig – löhnen muss. Diese bieten dann einen erweiterten Funktionsumfang sowie Werbefreiheit. Wer Interesse hat:   spotify

Pickerl

Quad_2013Auch ein Quad braucht ja ein Pickerl – nein, nicht das „ich bremse auch für Fussgänger“, sondern gemeint ist die §57a Überprüfungsplakette.

Zur Überprüfung habe ich mich heute gleich mal bei der hiesigen Werkstätte vorgestellt, die frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein haben eine frühmorgendliche Fahrt zur Prüfanstalt ermöglicht. Ebendort wurde dann gemessen, gebremst, geflitzt (geschwitzt) schlussendlich noch getankt und Luft nachgefüllt. 🙂

Kurz gesagt:  Plakette klebt, Tank + Reifen sind voll und die Quadsaison kann kommen!

Quadsaison 2013

IMG_0183Die ersten Sonnenstrahlen gleich mal für eine kleine Ausfahrt ausgenutzt, die Batterie hat die letzten Winterwochen und die Kälte offenbar gut überstanden. Kleinere Startprobleme haben sich schnell gelöst und so konnte gleich eine Runde gezischt werden.

Der Allrad funtkioniert auch noch – getestet auf diversen Feldern, nur mit dem „L“ Gang konnten die Steigungen bezwungen werden 😉 .

Das Überland fahren macht eindeutig mehr Spass, bei 80 km/h kommt so richtiger Fahrspass auf, lediglich auf die richtige Kleidung sollte man bei diesen Temperaturen noch achten, ein bisserl kühl wird es sonst schon.

Retina for me

apple_15inch_macbook_pro_with_retina_display_1218250_g1Nach langer und reiflicher Überlegung und nach vorherigem Augenschein bei einem Apple Fanboy 😀 habe ich mich auch für ein MacBook Pro Retina, diesmal in etwas grösserer Ausführung als mein Air – nämlich 15 Zoll – entschlossen.

Refurbished war dieses Mal der Apple der Wahl, und ich kann dieses Service (die Geräte sind so gut wie neu und technisch und auch optisch einwandfrei) uneingeschränkt empfehlen. Zumal mal bei diesen Apple zertifizierten Geräten eine nicht unwesentliche Menge Geld sparen kann.  Der Apple Store ist fast noch schneller als Amazon und so konnte ich das Gerät bereits nach 2 Tagen ab Bestellung in Empfang nehmen.

Rein optisch ist das MBP Retina eine wahre Augenweide, auch die Haptik ist ein Wahnsinn und es tippt sich – Apple gewohnt – fast von selbst 😉 . Ausgestattet mit 8 GB RAM und einem i7 Prozessor verrichtet das MBP seinen Dienst bisher brav und zuverlässig. Bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft die beiden Lüfter zu mehr als 3000 rpm zu bewegen, folglich sind diese unhörbar.

Alles in Allem ein Wahnsinns Teil – zwar nicht ganz billig aber ein wahres Arbeitstier und nebenbei auch noch gut für die Augen 😎 .