Privat

Anstatt am Badeplatz in der Sonne zu bruzzeln, bruzzelten wir beim Beseitigen der Schäden auf demselbigen. Mit schwerem Gerät sind wir angerückt um das angetriebene Holz und den Mist (man findet echt alles – angefangen von Plastikmüll über leere Flaschen und Dosen bis hin zu Schubladen) per Hand zu entfernen.

Das Fahren mit dem Holder ist eine Sache für sich – mit Handgas und 3 verschiedenen Vorwärts-Gängen bzw. Geschwindigkeitsstufen und einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h – da rinnt der Diesel halt noch fingerdick durch, dementsprechend ist auch die Rauchentwicklung :-D, sogar der Blinker hat funktioniert *hehe*.

IMG_0324 IMG_0325 IMG_0327 IMG_0328

Auf dem letzten Bild zu sehen wie es aussehen sollte – die Frage ist wie lange… für heute Nacht sind schon wieder Regenfälle angesagt und der Bach nebenan ist immer noch nicht freigebaggert… 🙁

Um sich ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung der B151 machen zu können, ein Bild der abgerutschten Bundesstrasse welche noch die nächsten Wochen gesperrt bleiben muss:

B151

Quelle: salzi.at

…der Niederschlag hört einfach nicht auf, so haben wir uns in die tiefen Weiten des Waldes begeben um die Auslastung des Bachbettes und der Wehranlage zu begutachten. Eine kleine Inspektionstour hat uns dann noch nach Weißenbach geführt, hier transportiert der hochwasserführende Weißenbach zahlreiches Holz- und Wurzelwerk in den Attersee.

Schlußendlich dann noch ein Feuerwehreinsatz direkt nebenan, der Lotse der Feuerwehr hat uns leider nicht gleich erkannt und für etwas Erheiterung im ELW gesorgt 😀 .

[nggallery id=53]

Bei einer abendlichen Tour durch das Weissenbachtal (dort, wo es nicht mal ein Handy-Netz gibt) zwischen Weissenbach und Unterach am Attersee auf halber Höhe beim Tauchplatz „3 Tannen“ kurze Rauchpause gemacht und dabei den wunderschönen Sonnenuntergang eingefangen:

Sonnenuntergang

Die GoPro Hero3 (Silver Edition) frisch auf dem Helm montiert (die Hero2 hat leider ein Software Update nicht so gut verkraftet und war tot), ging’s gestern noch von Unterach in Richtung St. Gilgen am Ufer des Mondsees entlang.

httpv://youtu.be/VZrUeVH2qDc

Die Kamerapostion ist noch verbesserungswürdig, werde ich wohl noch ein bisserl feintunen müssen, so sieht man doch nocht recht viel vom Fahrer und vom Quad 😉  .

edit:  die urpsprüngliche HD Auflösung geht leider aktuell nicht, deshalb pixelt das Video an manchen Stellen etwas aus – der Upload von 500 MB würde bei DER Bandbreite einfach zu lange dauern… 😎