Privat

Frau Holle hat uns ja noch im alten Jahr mit reichlich Neuschnee beschenkt, dementsprechend sind die Schneeschaufeln und -fräsen mal ordentlich warm gelaufen 😎 .

Bevor wir das Silvester Feuerwerk abschiessen konnten haben wir uns im Tiefschnee einen passenden „Abschussplatz“ planiert. Passender Weise haben wir dafür das Quad verwendet (schaufeln wäre nach der Seat-Befreiungsaktion ein bisserl sehr anstrengend gewesen 😉 ).

Entsprechend vorbereitet haben wir dann noch die Rakteten-Abschuss Rampe platziert und dann um Mitternacht mit ein paar Raketen und Batterien („Crying Wolf woa supa“) das Neue Jahr zu begrüssen!


3. Advent GB Bilder - Adventszeit - Gästebuch Pics
Kramperltag ist vorbei und der 24. naht mit Riesen-Schritten, jetzt haben wir schon den 3. Advent-Sonntag. Das einzige was jetzt noch fehlt ist ein bißchen (oder gerne auch mehr) Schnee um endlich mal in Winterstimmung zu kommen.

So warten wir gemeinsam auf den Schnee und das Christkind 😉 – ich wünsche euch einen ruhigen und besinnliches Adventwochenende!

 

IMG_0014…der Winter lässt ja mal dezent auf sich warten und so wurden die trockenen Strassen noch ausgenutzt für eine kleine Winter-Tour.

Die leichten Startschwierigkeiten aufgrund der 2 Wochen Standzeit wurden mit einer kleinen Power-Ladung wett gemacht und dann ging’s bei knackigen 4 Grad gut eingepackt eine  Runde Richtung Oberhofen am Irrsee und dann noch einmal rund um den Mondsee.

So geht die diesjährige Saison wohl schön langsam zu Ende, vorausgesetzt der Schnee kommt jetzt dann bald mal – kommendes Wochenende ist ja schon der 1. Advent… 😉

…ist der 11.11.2000: ein kühler Morgen im November, bis 9:15 Uhr ein ganz normaler Samstag – danach überschlagen sich die Ereignisse in Kaprun und einer der längsten Tage beginnt, und das Leben von 155 Menschen endet…

…kein kühler Morgen eines 11.11. wird jemals wieder gleich sein…

Kaprun 11.11.2000, Quelle: dpa

Die Toten sind nicht fort, sie gehen mit.
Unsichtbar sind sie nur, unhörbar ist ihr Schritt.

Gorch Fock

IMG_073702. November 2014, bei strahlend blauem Himmel und angenehmen 15 Grad noch eine (in dieser Saison eine der wahrscheinlich letzten) Runde mit dem Kälbchen gezischt.

Über Mondsee, Thalgau und Eugendorf ging’s auf der Bundesstr. wieder zurück nach Straßwalchen, dann heimwärts über Oberhofen und den Irrsee.

Im Schatten bzw. ohne Sonne ist die Fahrerei jetzt ja schon sehr kühl, geht dann nur mit entsprechender „Zusatzunterkleidung“ 😀 .