Public

Ich hoffe ihr wart alle brav und der Hl. Sankt Nikolaus hat euch brav beschenkt :-). Für die Schlimmen hat er ja – zumindest hier bei uns in Gastein – den Krampus mit gehabt. Bei uns im Tal wird das Brachtum sehr hoch gehalten und wir sind (Gott sei Dank) weit entfernt von irgendwelchen Krampusrummeln und/oder abgesperrten „Laufzonen“. Auch diverse Feuereinlagen, Horrormasken oder wilde Gummigestalten gibt’s im Gasteinertal nicht.

Unsere Passen (Nikolaus, Engerl, „Keawitroga“ und die Krampusse) bewegen sich frei im Gelände von Haus zu Haus,  wenn sich 2 Passen treffen sieht das dann wie auf dem Video aus:

httpv://youtu.be/NnhdqSP6B18

Traumhafter Blick auf Bad Hofgastein von der Angertalstrasse aus, die Nächte sind bei klarem Himmel im Tal klirrend kalt – teilweise bis zu -11 Grad *schlotter*.

Noch 2 Tage bis zum Kramperltag – der Schnee ist wohl gesichert 😎

1710_stdQuelle:  www.gasteinertal.com

1. Advent

1. Dezember und gleichzeitig auch der 1. Adventsonntag, dazu traumhaftes Winterwetter. Für den Brief an’s Christkind wird es auch schön langsam Zeit… es ist nicht mehr weit 🙂

Bilder

Morgen am Samstag den 06.10.2013 wird ja wieder die jährliche österreichweite Sirnenprobe abgehalten. Wenn also ab 12 Uhr alle 15 Minuten die Sirenen heulen – nein es sind nicht die Russen und man muss auch nicht in den Keller flüchten 😉 . Hier nochmal in einer kleinen Übersicht die Bedeutung der Signale:

siren-signals

yellowDas Internet Storm Center hat soeben den „Infocon“ auf die Warnstufe gelb gesetzt. Grund dafür ist ein Exploit in allen Versionen des Internet Explorers der offensichtlich auch aktiv ausgenutzt wird.

„Microsoft is investigating public reports of a vulnerability in all supported versions of Internet Explorer.“ –> wer noch mit dem IE rumguckt –> fix this Issue 😉