Public

IMG_0202„Verkehrsunfall mit unklarer Lage“ – so lautete die Anforderung für die FF Au See zur Übung am letzten Freitag. Ausgerückt wurde mit dem KDO und dem LFBA zum Übungsort. Eingetroffen bot sich ein verunfallter PKW in „Schräglage“ mit 1 schwer verletzen Person am Fahrersitz. Nach kurzer Sichtung wurde dann schon mit der professionellen Rettung mittels schwerem Rettungsgerät begonnen: Das Fahrzeug wurde mittels Hubzug gesichert da es abzustürzen drohte, anschließend wurde dann der nicht ansprechbare Fahrer befreit.

Kurze Zeit später wurde dann eine weitere verletzte Person etwas unterhalb der Unfallstelle nach Hilferufen geortet und entsprechende Kräfte zur Personenrettung vom EL abgestellt.

Mittels Schauffeltrage und entsprechender Sicherung galt es den polytraumatisierten Patienten möglichst schonend zu retten. Dieses Vorhaben gestaltete sich zeitweise sehr schwierig, ein Erdwespen Nest hat die Sache zudem verschärft (thx @Gigi für’s ned auslossn trotz Stich 😉 ). Mittels Leiter wurde dann das letzte wirklich sehr steile Stück überwunden, fast wäre meine Ferse dabei draufgegangen (es is guad wenn da Schmerz nochlosst) 😎 . Oben angekommen gab’s dann gleich einen ganzen Pack Decken (dem is jo koid) und die weitere Versorgung.

Auch ein Vertreter der lokalen Boulevard-Presse war anwesend und hat die Übung super dokumentiert (thx @Flo für die Pics + Videos). Das bei der Rettung von Sepp versprochene Bier nach Übungsende gab’s dann abschliessend beim Depot auch noch … oder 2, oder 3  😀

Die Saison hat ja bereits begonnen, nur das Wetter war bisher ja eher verhalten und die Gelegenheiten zum ausgiebigen Fahren waren nicht so breit gestreut. Die letzten 4000 km haben – speziell am Vorderreifen – Ihre Spuren hinterlassen und so war es an der Zeit dem Kälbchen neue Schlappen zu verpassen.

Gefallen ist die Wahl auf den Tourance Next von Metzeler,  hat in diversen Testberichten sehr gut abgeschnitten und bietet auch auf Nässe tolle Eigenschaften und ist auch hinsichtlich der Laufleistung sehr gut. Als mittleres Drama erwies sich die Besorgung des Hinterreifens (der hat eine spezielle Kennung „B“ für die BMW F800GS), Lieferzeit war über 1 Monat (!) doch eine stolze Zeitspanne für so ein bißchen Gummi 😉 . Die Montage ging dafür ziemlich zackig von der Hand und so warten schon  1000e neue Kilometer…

Die neue Sitzbank ist ja sehr komfortabel und verleiht dem Kälbchen ein ganz neues Fahrgefühl. So gab es heute kurzentschlossen bei noch trockenem Wetter (10 Grad reichen, die Dainese Klamotten machen sich wirklich bezahlt) eine kleine Salzkammergutrundfahrt. Über St. Gilgen den Wolfgangsee entlang Richtung Bad Ischl – dort dann nach kurzer Überlegung die richtige Abzweigung Richtung Gmunden genommen und über das Weißenbachtal nach Weißenbach am Attersee wieder Richtung Unterach:

Quelle:  Google Maps

Quelle: Google Maps

Eine sehr nette kleine Rundfahrt, noch fast kein Verkehr und so kann man auch den Blick mal abseits der Strasse schweifen lassen, natürlich nur auf gerader Strecke, die zahllosen Kurven im Weißenbach Tal erfordern die ganze Aufmerksamkeit 🙂 . Momentan sind noch ganz wenige Biker Kollegen auf der Strasse, ein paar hart Gesottene (Chopper und Harley Fahrer) sind aber schon unterwegs… 😎