Public

… ein schönes Städchen an der Südspitze des Gardasees, dort gibt es seeehr viele Kreisverkehre, so gut wie keine Verkehrsregeln (oder zumindest hält sich keiner dran 😉 ), zahlreiche Apotheken und noch mehr See 😎

auch die Umgebung kann sich sehen lassen: über die Superstrada schnell mal nach Verona gedüst und dort das „Verona UNO“ (Europark auf italienisch) unsicher gemacht;

…hinkommen tut man eingentlich überall, verirren ist dort so gut wie unmöglich, verfährt man sich kommt mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit 😉 ein Kreisverkehr daher und man wird zielsicher wieder nach Hause „gekreiselt“  😀

BTW: wer glaubt in Italien gibt’s an jeder Ecke Lasagne (oder gar Marlboro Menthol) der hat sich getäuscht –> gibt’s einfach ned 😀

ein paar Bilder:

[nggallery id=11]

… im Sommer – in Unterach am Attersee gab’s (mit kleinen Startschwierigkeiten) wie jedes Jahr zum Seefest ein imposantes Lichtspiel über dem See.

Fotos sind leider aufgrund des fehlenden Stativs und der langen Belichtungszeit bisschen unscharf, das Video ist dafür umso besser 🙂    edit: Video folgt noch

 

BeginningBeginning2    

 

Mitten im Juli — Aussentemp. bei 6 Grad — Schnee in Sichtweite — Monsunregen wie in Indien

…dem konnten wir natürlich nicht widerstehen und so trafen wir uns erstmalig zum „Passgrillen“ in der Fischerhütte. Gott sei Dank gab’s da jede Menge wärmende Getränke a la „Zirm“, „Birn“ und „Sliwo“, der offene Kamin tat dann noch den Rest dazu 😉

[nggallery id=9]

Gemütliches Beisammensein, erste Vorbesprechung für’s „Renna“ und jede Menge Blödelei standen im Vordergrund … äh, weiß noch jemand für welche Farbe wir uns beim Gwandl entschieden haben .. irgendwie ist des an mir vorbeigegangen ? 😉 … oda woa des da Honsinga wie er „direttissima“ an der Kantn gstondn is und dabei leida a bissal nass geworden ist 😀

Alles in Allem ein gelungener Abend mit jeder Menge Spass und unbedingt wiederholungsbedürftig (BTW: hod jemand des Kennzeichn aufgschriebn von dem Bus der mi gstroafft hod, so Kopfweh wia i ghobt hob 😀 )…

i sog nur:  „looogaaahauus“

mehr Bilder

Das Wetter hat uns dieses Jahr ja einen Strich durch die Rechnung gemacht. Mit Nebel, Regen und Temperarturen um 10 Grad war es alles andere als angenehm.

Nichts destotrotz hat sich der harte Kern der Isopods bei Nacht und Nebel (und den gab’s reichlich 😉 auf die Gasteiner Berge begeben um standesgemäß die Sommersonnenwende zu feiern.

Ein kleines Feuerchen, ein Fackelkreis, genug flüssige Wegzehrung (angefangen von Wodka, über an gscheiden „Zirben“ bis hin zum „Kehlentöter“) und jede Menge gute Laune haben es dann doch noch eine gelungene Festivität werden lassen.

Unsere „Feuernachbarn“ haben mit Ihrem Haufen und der Chilischnaps Verkostung (Zitat: geh oida, mei Speiseröhren hod’s verätzt!) auch noch für Unterhaltung gesorgt 😀 ich sag nur: die Tankstelle brennt …

[nggallery id=4]

Zur Erinnerung, so sieht das ganze aus wenn es NICHT regnet und KEIN Nebel ist:

sonnenwende@gastein

Wolkenloser Himmel, steile Hänge, schwere Schirme, und viel viel Schweiss 😉

In der Flugschule Salzburg versuchten sich einige der Asseln in modernem Paragliding … anfangs noch mit wirklichen „Fetzen“ zum üben der Startsequenz, nach zahllosen Versuchen dann mit „wirklichen“ Schirmen wurden erste Flugversuche unternommen …

dsc00133 dsc00127 dsc00131 dsc00129 dsc00125 dsc00123