Public

so, das dürfte er gewesen sein, der „Bade-Sommer“ 2010 am Mondsee … die Sonne hat schon spürbar an Kraft verloren und auch das Seewasser neigt schon zum „aufschaumen“.  Aktuell bei 13 Grad kommen eher die Gedanken an das aufziehen der Winterreifen auf 😉

Den letzten schönen Badetag natürlich noch reichhaltig ausgenutzt, warten wir gespannt auf den Herbst – hoffentlich wird er genauso schön:  🙂

[nggallery id=22]

Die diesjährige Sommersonnenwende steht vor der Tür, auch wenn vom „Sommer“ weit und breit nichts in Sicht ist.

Genauer gesagt am 21. Juni 2010 ist es soweit. Unsere alljährliche Sonnwendfeier ist aufgrund der Witterung an diesem Wochenende mehr als fraglich. Bei knapp 15 Grad und Schnee bis 1500 m ist wohl eher Glühwein als ein kühlendes Bier am Gipfel angesagt. 🙁

<Update 20.06.10:  Maxl und Weissi (und Cheesi als Nachhut des nächtens) haben der Witterung getrotzt und sind am Sunnawendplatztl. Wie vorausgesagt gibt’s so ein komisches weisses Pulver – OMG, es ist SCHNEE 😀 … also ehrlich, mir wär’s zu kalt!>

Sunnawendplatztl am 20.06.10 - und ja, es IST Schnee

mehr Bilder auf der isopods Page

Möge Thor endlich ein Einsehen haben und den diesjährigen Sommer mal durchstarten lassen …

10 Jahre auf den Tag genau ist es nur her, das einer der größten Virusausbrüche die IT-Welt (und auch mich damals) heimgesucht hat (die Bereinigung des Systems ist mit zahlreichen Flüchen und schon offenem Fenster doch noch geglückt 😀 ).

Der „Love-Letter“ hat damals binnen weniger Stunden mehrere 100.000 Rechner weltweit befallen, nicht zu letzte wegen dem vielsagenden Betreff „I LOVE YOU“ 😉

interessante Links zum Thema:

http://de.wikipedia.org/wiki/Loveletter

http://www.f-secure.com/weblog/

… die Rede ist vom:  WINTER

Nicht in den sibirischen Weiten Russlands, nicht in den Mountains von Kanada, nicht in den Bergen – sondern am See, genauer dem Mondsee 😀  geschlossene Schneedecke, verschneite Strassen … DAS ist Winter!

Kleine Fotostrecke:

[nggallery id=13]