Public

Nach 123 Flügen ist jetzt vorläufig einmal Schluss mit den Drohnenflügen. Gestern bei wunderschönem Wetter und leichtem Wind ein paar Runden mit der Drohne gedreht, plötzlich in ca. 4 Meter Höhe ein leichter Versatz der Drohne nach rechts (ohne Steuerung), dann folgte der Absturz. Offensichtlich hat ein Motor kurzzeitig ausgesetzt – blöderweise ist das Ding so unglücklich auf einen Arm gestürzt, das das Verbindungskabel und der Motor abgerissen wurden 🙁 .

https://youtu.be/XoKPR_wkrE8

IMG_0041

So sieht das „Ergebnis“ aus, ein Propeller komplett verbogen und das Verbindungskabel zur Elektronik komplett abgerissen. Erster Reparaturversuch war insofern erfolgreich das der Motor ziemlich einfach getauscht werden kann und mit einem Stecker im Flügelarm versehen ist – somit braucht’s nur einen neuen Motor und neue Schrauben, entsprechendes Werkzeug (Torx im Mini Format) natürlich vorausgesetzt.

Die schlechte Nachricht: Ersatzmotoren gibt’s von Parrot natürlich nicht einzeln sondern nur im 4er Pack und es werden stolze 80 Euronen dafür aufgerufen… auch ned schlecht. Dann bin ich wohl für künftige Abstürze gerüstet. 😉

…dann warten wir mal auf Post aus Frankreich…

…davon gab’s an diesem – für manche – verlängerten Wochenende einige. Leider hat uns das Wetter diesmal beinahe einen fetten (nassen) Strich durch die Rechnung gemacht und so mussten diverse Zeit- und Arbeitspläne äußert kurzfristig geändert werden. Anfangs noch fest vom Pressen der Ballen überzeugt, wurde dann auf eine Silage (folierte Ballen) umgeplant – der Plan aber dann auch wieder kurzfristig gekippt  und das Heu lose mittels Ladewagen vom Nachbarn eingefahren. Buchstäblich auf den letzten Drücker und schon ein paar Regentropfen auf der letzten Ladung haben wir es dann doch noch geschafft. 😀

IMG_0519 IMG_0522

Leider war ich dieses Mal durch die lädierten Knie mehr oder weniger zur Untätigkeit gezwungen und ein anfänglicher Rechen-Versuch wurde gleich entsprechend quittiert und so habe ich mich auf das Quad verzogen und ein paar Bilder gemacht 🙁

IMG_0524

…“Geh ausn Kraut“… 😉

Traumhaftes Wetter, sommerliche Temperatur – nur leider die Wassertemperatur noch im einstelligen Bereich (8 Grad Celsius) *schlotter* – so gestaltete sich das heurige „Anbaden“ am Mondsee eher im „Katzenwäsche-Style“, weiter als bis zu den Knien hat’s nicht gereicht, manch(e) Wagemutige hat dann doch ein kurzes Vollbad riskiert… 😎

IMG_0513

Übung 4.3.

Am 4.3. ging’s (geplanter Weise) zur monatlichen Übung der FF Au See. Annahme war ein Verkehrsunfall (Auto überschlagen) mit unklarer Anzahl von Verletzten. Nach Anrücken der FF Au See wurde dann gleich bei einer ersten Sichtung klar das hier mit 1 Rettungsgerät nicht schnell genug voranzukommen war und somit auch die FF Unterach am Attersee nachgefordert wurde. Nach der Sicherung des Fahrzeuges wurde dann damit begonnen die Front- und Heckscheibe (interessantes Werkzeug so ein Glas-Schneider) sowie das Dach abzunehmen. Dem EL wurde auch gleich mal die Handbeleuchtung entführt, sonst sieht man ja nix 😉

Nach der Rettung der 1. Person hat sich dann herausgestellt das sich noch eine 2. Person im Fahrzeug befindet, die wurde dann auch noch unter Aufbietung der restlichen Kräfte gerettet 😎 . Im Anschluss nach der Versorgung des Materials gab’s dann noch eine gemütliche Runde im Feuerwehr Depot.