Public

Anbaden 2017

Am vergangenen Samstag (27.05) war es dieses Jahr soweit – bei Sonnenschein, wolkenlosem Himmel und knapp 30 Grad haben wir die Badesaison eröffnet.

Das Wasser war jedoch ganz und gar noch nicht „bereit“ – bei frostigen 17 Grad war schon nach einer kurzen Abkühlung Schluss – Bibbergefahr garantiert 😀 . Das Traumwetter wurde dann auch gleich für diverse Mähaktionen genutzt.

Wir haben uns traditionell am 24.12. zu später Stunde noch auf’s Annencafe begeben um die „Stille Nacht“ im wahrsten Sinne des Wortes zu genießen. Leider war auch dieses Jahr nicht wirklich Schnee vorhanden und so wurde das Ablöschen dann zur kleinen Herausforderung 😉 .

Angeheizt wurde dieses Jahr unter anderem auch ein ausgemustertes „Keawi“ von den Kollegen der Fuchsstoa Pass – das hat gebrannt wie Zunder und für wohlige Wärme gesorgt.

Verkostet wurde neben dem selbstgemachten Zirbenschnaps von Weißi eine Sonderedition aus der Privatbrauerei Stiegl – ein extra gebrautes „Christkindl-Bier“, war ziemlich lecker.

Ich darf allen Lesern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und ein paar besinnliche Tage wünschen!

Die letzten Tage des „Herbst-Sommers“ scheinen gezählt zu sein, heute war am 01. Oktober mit Temperaturen über 20 Grad wohl der letze Tag mit solch sommerlichen Graden, die nächsten Tage scheinen laut dem Wetterbericht nun endgültig den Herbst einzuläuten.

Die Drohne fliegt auch wieder, ein kleiner Rundflug (schon von letzter Woche) über die schon etwas herbstliche Mondsee Gegend im Video:

https://youtu.be/zxH8CuWcFY8?t=2s

Die Tage werden nun bereits merklich kürzer und die Nächte auch immer kühler. Der Sommer 2016 ist ja relativ spät in Schwung gekommen, beschert uns jetzt dafür Anfang/Mitte September noch ein paar Badetage. Das Wasser des Mondsees ist jetzt auch bereits ziemlich „erfrischend“, man merkt auch das die Sonne nicht mehr so viel Kraft hat, auch wenn die Lufttemperatur teilweise über 25 Grad liegt.

img_0081

Drum nutzen wir die letzten Spätsommertage und plantschen noch ein bisserl im „lago del monde“ 😉 .