Archives

All posts by Alexander

11.11.2000

11.11.2000 – 9:10 Uhr – 155 Menschen sterben in den Flammen in Kaprun

11.11.2016 – 9:10 Uhr – 155 Glockenschläge erklingen in Erinnerung daran

Quelle: salzburg24.at

Quelle: salzburg24.at

Der Tod ist ein Schritt über den Horizont.
Der Horizont ist nicht die Grenze des Seins,
sondern die Grenze des Sehens.
<unbekannter Verfasser>

Die letzten Tage des „Herbst-Sommers“ scheinen gezählt zu sein, heute war am 01. Oktober mit Temperaturen über 20 Grad wohl der letze Tag mit solch sommerlichen Graden, die nächsten Tage scheinen laut dem Wetterbericht nun endgültig den Herbst einzuläuten.

Die Drohne fliegt auch wieder, ein kleiner Rundflug (schon von letzter Woche) über die schon etwas herbstliche Mondsee Gegend im Video:

https://youtu.be/zxH8CuWcFY8?t=2s

Die Tage werden nun bereits merklich kürzer und die Nächte auch immer kühler. Der Sommer 2016 ist ja relativ spät in Schwung gekommen, beschert uns jetzt dafür Anfang/Mitte September noch ein paar Badetage. Das Wasser des Mondsees ist jetzt auch bereits ziemlich „erfrischend“, man merkt auch das die Sonne nicht mehr so viel Kraft hat, auch wenn die Lufttemperatur teilweise über 25 Grad liegt.

img_0081

Drum nutzen wir die letzten Spätsommertage und plantschen noch ein bisserl im „lago del monde“ 😉 .

Die französiche Post war brav und der Ersatzmotor ist gestern schon angekommen und wurde auch unverzüglich getauscht – nach einer halben Stunde fummeliger Reparatur (aufgrund der Kleinteile) war die Drohne dann wieder flugbereit und wurde auch gleich wieder auf 20 Meter Flughöhe losgeschickt 😀

{ "product_id": "090C", "uuid": "31E1158230945B3301D36EE1866C3C29", "run_date": "2016-08-20T112112+0200", "filename": "Bebop_2_2016-08-20T112826+0200_31E115.jpg", "media_date": "2016-08-20T112826+0200" }

Blick vom südlichen Ende des Mondsee’s Richtung Drachenwand

Nach 123 Flügen ist jetzt vorläufig einmal Schluss mit den Drohnenflügen. Gestern bei wunderschönem Wetter und leichtem Wind ein paar Runden mit der Drohne gedreht, plötzlich in ca. 4 Meter Höhe ein leichter Versatz der Drohne nach rechts (ohne Steuerung), dann folgte der Absturz. Offensichtlich hat ein Motor kurzzeitig ausgesetzt – blöderweise ist das Ding so unglücklich auf einen Arm gestürzt, das das Verbindungskabel und der Motor abgerissen wurden 🙁 .

https://youtu.be/XoKPR_wkrE8

IMG_0041

So sieht das „Ergebnis“ aus, ein Propeller komplett verbogen und das Verbindungskabel zur Elektronik komplett abgerissen. Erster Reparaturversuch war insofern erfolgreich das der Motor ziemlich einfach getauscht werden kann und mit einem Stecker im Flügelarm versehen ist – somit braucht’s nur einen neuen Motor und neue Schrauben, entsprechendes Werkzeug (Torx im Mini Format) natürlich vorausgesetzt.

Die schlechte Nachricht: Ersatzmotoren gibt’s von Parrot natürlich nicht einzeln sondern nur im 4er Pack und es werden stolze 80 Euronen dafür aufgerufen… auch ned schlecht. Dann bin ich wohl für künftige Abstürze gerüstet. 😉

…dann warten wir mal auf Post aus Frankreich…