Archives

All posts by Alexander

Das prachtvolle Sommerwetter wurde in den letzten Tagen genutzt um die längst überfälle Mäharbeit durchzuführen… Mähen ist eine Sache, das zusammenheigen eine andere *keuch*, so wurden in der abendlichen Hitze (untertags eh nicht möglich) noch die Felder „beheigt“. Mit dabei natürlich auch die entsprechenden Hilfsfahrzeuge. 🙂

Zum Abschluss dann noch die Schafe mit Wasser im mobilen Quad-Gießkannen-Konvoi versorgt (in Kalkutta wären wir eindeutig die Kings, von der Optik her sowieso), dann noch bisserl bergwärts mit den Quads zur Besichtigung der neuen Brücke welche beim letzten Hochwasser komplett zerstört wurde. Bei der Talfahrt dann plötzlicher Leistungsverlust vom Quad, starker Bezingeruch und trotz Vollgas nur mehr 7 km/h Schrittgeschwindigkeit möglich bis zum kompletten Stillstand (mein Beifahrer hat trotz heftiger Gasstösse und wildem Gefluche die Fahrt knapp überlebt 😉 ). Nach kurzer Schiebe-Einlage und total mit Benzin vollgesautem Hinterreifen dann in einer ersten Fehlersuche eine defekte Benzinleitung als Ursache ausgemacht 🙁 – Fazit:  nicht mehr fahrbereit…

Nun ist er ja wohl endlich da, der lang ersehnte Sommer – diese Gelegenheit und den heutigen Feiertag gleich genutzt und mal die Badehose rausgekramt.

IMG_0061Die Temperaturen jenseits von 25 Grad – zumindest in der Luft, die Wassertemperatur des Mondsee’s ist gelinde gesagt noch „verhalten“ und hat beim Anbaden eher Kühlschrank Flair aufkommen lassen, für eine ordentliche Abkühlung wurde also gesorgt … auf deutsch: huuuiii, noch saukalt! 😀

Die Saison hat ja bereits begonnen, nur das Wetter war bisher ja eher verhalten und die Gelegenheiten zum ausgiebigen Fahren waren nicht so breit gestreut. Die letzten 4000 km haben – speziell am Vorderreifen – Ihre Spuren hinterlassen und so war es an der Zeit dem Kälbchen neue Schlappen zu verpassen.

Gefallen ist die Wahl auf den Tourance Next von Metzeler,  hat in diversen Testberichten sehr gut abgeschnitten und bietet auch auf Nässe tolle Eigenschaften und ist auch hinsichtlich der Laufleistung sehr gut. Als mittleres Drama erwies sich die Besorgung des Hinterreifens (der hat eine spezielle Kennung „B“ für die BMW F800GS), Lieferzeit war über 1 Monat (!) doch eine stolze Zeitspanne für so ein bißchen Gummi 😉 . Die Montage ging dafür ziemlich zackig von der Hand und so warten schon  1000e neue Kilometer…

i foah durch’d Woid im schwaren Karrn, Goid und Süwa an de Arm … i schea ma nix um’s Göd der Leid, fia so an Schmarrn hob i koa Zeid… 😀

… mal wieder was Neues von den Kollegen von Django 3000… lädt direkt zum mitshaken ein:

 

Gestartet wurde bei wechselhaftem Wetter in Richtung Attersee, am rechten Seeufer entlang (dank eines falsch gesetzten Wegpunktes hat das Navi dezent genervt und wollte mich dauernd rechts abbiegen lassen), über Steinbach und Weyregg bis nach Schörfling am Attersee, dann wieder kehrt gemacht, in Attersee am Attersee (ja, das heißt dort wirklich so) über eine etwas holprige Verbindungsstraße nach Straß im Attergau gedüst.

Danach ging es dann Richtung Oberwang bis zum Mondsee weiter in Richtung Thalgau und über eine wirkliche „Ho-Chi-Min“ Straße (da gibt’s teilweise nicht mal Strassenmarkierungen, dafür mördermässige Kurven 😉 ) nach Fuschl am See – den See kurz rechts liegen gelassen und über St. Gilgen (Tunnelsperre sei Dank) nach einer neuerlichen Mondsee-Umrundung in die Home Base.

Quelle: http://maps.google.at

Quelle: http://maps.google.at

Sehr schöne Tour, mit ein paar Pausen etwas über 2 Stunden gemütlich rumgecruist. 😎