Traumwetter und am morgen noch erträgliche Temperaturen, ideale Bedingungen für einen kleinen Ausflug mit dem Moped auf den Großglockner. Um 8:00 Uhr gleich los Richtung Fusch, kurzer Zwischenstop in Taxenbach um eine kleine Jause zu besorgen und dann ging’s schon bergauf. 24,50 EUR kostet die Tagesaut für ein Motorrad, bisserl happig ist des schon…
Bei der Auffahrt im letzten Drittel trotz der frühen Stunde leider so einen komischen kleinen Ausflugsbus vor mir gehabt, auch bekannt als „Schlangenzüchter“ – so gings dann zum Schluss nur mehr im Schritt-Tempo weiter, ist nicht zu unterschätzen – die Kehren fahren sich nicht so leicht mit Schrittgeschwindigkeit…
Oben angekommen ging’s dann über eine 2 Meter breite „Strasse“ (die nebenbei aus Kopfsteinpfaster ist) bis ganz hinauf zur Edelweiss-Spitze, ist gerade noch so gegangen, wenig später war eine Kolonne da hinauf. Die Aussicht ist ein Wahnsinn – ein paar Fotos hab‘ ich natürlich auch geschossen:
Weiter ging’s dann über das Fuscherl Törl bis zum Hochtor, auf Kärntner Seite weht eine ziemlich Steife Briese und lassen auch die knapp 17 Grad ziemlich kühl erscheinen.
Beim Hochtor steht eines der Schneeräum-Geräte, ziemlich imposant der „Oskar“ 😉
Auf die Kaiser-Franz-Josef’s Höhe bin ich dann leider nicht mehr gekommen, gegen 11 Uhr ist da oben so ein Betrieb und die Touri-Massen wollte ich mir ersparen – da gleicht die A10 im Sommer ja einer einsamen Landstrasse… aber die Saison geht ja noch ein Weilchen und mit dem ermäßigten Ticket geht’s dann irgendwann mal auch ganz rauf zur näheren Betrachtung der Pasterze (oder zumindest dem Rest der noch über ist).
Generell muß man leider sagen, das sehr viele Leute offenbar vergessen das Sie sich im hochalpinen Gelände befinden und nicht am Ballermann (könnte man bei der Adjustierung von so manchen Leuten fast glauben).
Beim runterfahren dann noch ein ruhiges Platzerl gesucht und gejausnet – Steine gibt’s da haufenweise 😀
Bergab fahren will natürlich auch gelernt sein, ein vor mir fahrender Mini-Van mit schwedischem Kennzeichen hat wohl dezent seine Bremsen überstrapaziert und dementsprechend „gemüffelt“, ich musste dann nach einigen Kilometern sogar einen Stopp einlegen weil der Gestank nicht mehr auszuhalten war *würg* – einige Kilometer weiter stand er dann am Strassenrand, die Bremsen sind dezent abgeraucht 😀 .