Nach einem Stromausfall Mitte der Woche gab es ja leider einige mehr oder weniger kleine Probleme. Nachdem ein Schalt-Switch den Stromausfall bzw. das Wiedereinschalten nicht so wirklich mitbekommen hat war ein manueller Eingriff erforderlich um die Stromversorgung für die Firewall wiederherzustellen (die USV hat zwar gute Dienste geleistet, ist aber dann auch irgendwann leer gelaufen).
Die Stromversorgung lief dann zwar wieder ohne weitere Störungen, jedoch hat die Firewall wohl das Anschalten nicht so gut vertragen. Die Folge davon war eine erhebliche Performance Einbuße mit sehr geringen Datenraten. Auch Remote Eingriffe (es lebe die Konsole, die war wortwörtlich die letzte Rettung 😉 ) brachten leider keinen Erfolg, zig-fache Soft-Reboots beeindruckten die Firewall in keinster Weise. So war dann schließlich ein Vor Ort Debugging mit Power Cycle und Re-Config die Lösung, jetzt läuft das gute Stück – hoffentlich für die nächsten 2 Jahre, oder zumindest so lange bis der Strom ausfällt – wieder mit gewohnt hoher Performance. 😀 …was täte man auch sonst an einem sonnigen Sonntag…